Geschichte


Im November 1950 wurde die Schloss-Apotheke von Frau Mag. Ilse Münster gegründet. Ilvesheim hatte derzeit ca. 3.500 Einwohner. 1960 wurden die Räumlichkeiten komplett renoviert und es wurden eigene Kundenparkplätze gebaut. Im Oktober 1972 übernahmen dann der Sohn Dieter Münster und dessen Frau Sigrid, beide Fachapotheker für Offizinpharmazie, die Apotheke. Die Inneneinrichtung wurde komplett modernisiert und mit allen aktuellen technischen Einrichtungen der Warenbewirtschaftung versehen.

Weiterhin wurde das Serviceangebot erweitert, indem ein Reformhaus eingerichtet wurde. 1978 eröffnete dann die Nord - Apotheke in der Haydnstrasse 12 als zweite Apotheke in Ilvesheim. Gegründet von Frau Sigrid Münster, war es gerade für die älteren Bürger Nord - Ilvesheims eine große Erleichterung nicht immer den weiten Weg in die Ortsmitte tätigen zu müssen. In den späteren Jahren, wurden beide Apotheken immer wieder modernisiert, um dem Kunden immer einen ansprechenden und zeitgemäßen Service liefern zu können. Später wurde in der Schloßstraße ein zur Apotheke gehörendes Neuform Reformhaus erbaut, indem seitdem Bio - Sport - Diät und Reformhauswaren angeboten werden. Auch hier wird der Kunde von besonders geschultem Personal beraten.

Am 1. Februar 2005 hat Dr. Stephan Weibel beide Apotheken als Inhaber übernommen.
Er führt die Tradition und bewährte Qualität der Schloß-Apotheke und der Nord-Apotheke in Ilvesheim fort.

News

Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Eine schwangere Frau sitzt an einem Tisch mit Essen.

Folsäure, Jod und Co

Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.   mehr

Kopfschmerzen sind mehr als Schmerzen

Frau mit Kopfschmerzen fasst sich an die Stirn.

Erhöhte Selbstmordrate

Kopfschmerzen sind lebensbedrohlich: Vor allem bei bestimmten Formen können sie die Betroffenen regelrecht in den Selbstmord treiben. Es gilt, Anzeichen dafür frühzeitig zu erkennen.   mehr

Hitzschlag in der Sauna

Sauna mit Aufguss, im Hintergrund sitzt ein Mann mit Badetuch.

Vor allem Ältere bedroht

Sauna ist bei Jung und Alt beliebt. Doch das Schwitzbad sollte mit Vorsicht genossen werden. Wer zu lange drin bleibt, riskiert einen Hitzschlag.   mehr

Mit Probiotika gegen Depressionen
Kräftiger MaAnn beäugt eine Dose mit Probiotika.

Nützliche Darmflora

Probiotika sollen nicht nur bei Darmbeschwerden helfen. Offenbar lindern sie auch Depressionen, wie eine Schweizer Arbeitsgruppe herausfand.   mehr

Wirkstoffpflaster richtig anwenden
Wirkstoffpflaster richtig anwenden

Auf Unverträglichkeiten achten

Medizin zum Aufkleben: Wirkstoffpflaster geben den Wirkstoff direkt an die Haut und ins Blut ab und schonen damit Magen und Darm. Warum sie dennoch Unverträglichkeiten hervorrufen können.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Schloß-Apotheke
Inhaber Dr. Stephan Weibel
Telefon 0621/49 26 26
Fax 0621/49 52 52
E-Mail info@schloss-apotheke-ilvesheim.de